
Für Zahnärzte halten private Krankenkassen einige Tarif-Vorteile bereit, die anderen Berufsgruppen nicht zustehen. Doch welche sind das?
Viele private Krankenversicherungen (PKV) halten für Zahnärzte spezielle Tarife bereit – mit besseren Konditionen. Ursprünglich fußt dies auf der Annahme, dass Ärzte generell einen gesundheitsbewussteren Lebensstil pflegen und daher eine Krankenversicherung auf lange Sicht weniger kosten sollte.
Hinzu kommt, dass der Versicherer davon ausgeht, dass Zahnärzte gewisse Behandlungen selbst durchführen können und deshalb keine Kostenerstattung von der Krankenkasse benötigen.
Du kannst als niedergelassener Zahnarzt in eigener Praxis in die private Krankenkasse wechseln. Solltest du in einer fremden Praxis als angestellter Arzt arbeiten, gilt für dich die Jahresarbeitsentgeltgrenze von aktuell 64.350 Euro (Stand 2021). Wenn du mehr verdienst, kannst du PKV-Mitglied werden.
Nein. Auch als Zahnarzt in eigener Praxis musst du dich trotz guten Verdienstes nicht automatisch in einer PKV versichern. Du kannst dich auch weiterhin gesetzlich versichern. Allerdings bist du dann freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert.
Weitere Informationen dazu geben dir die Experten von CLARK. Mit ihnen kannst du besprechen, welche Krankenversicherung für dich und deine Familie die passende ist und welche Vorteile der jeweilige Tarif bietet.
Die sogenannten Arzttarife bei privaten Versicherern haben den Vorteil, dass etwa Zahnärzte die Leistungen des Versicherers bei zahnärztlichen Leistungen freier bestimmen können. Als Zahnarzt kannst du beispielsweise genau festlegen, ob und welche Laborleistungen bei einer zahnärztlichen Behandlung von der PKV bezahlt werden.
Ja, auch Zahnärzte müssen hin und wieder zum Zahnarzt, jedoch können sie sich teils in eigener Praxis von Kollegen behandeln lassen. Eine professionelle Zahnreinigung zum Beispiel muss ein Zahnarzt in eigener Praxis nicht unbedingt als Teil seines Versicherungsschutz Monat für Monat mit bezahlen. Das gilt auch für zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen.
Darüber hinaus bieten die meisten privaten Kassen in ihren Tarifen unterschiedlich hohe Zuzahlungen, etwa zu Zahnprothetik oder Labormaterialien. Du als Zahnarzt kannst dir also vor Abschluss einer PKV überlegen: Kann ich diese Leistungen evtl. selbst in der eigenen Praxis auffangen und dadurch Geld in der PKV sparen?
Darüber hinaus hast du als Zahnarzt bei vielen privaten Kassen die Möglichkeit, komplett auf die zahnärztlichen Kostenerstattungen in deinem Tarif zu verzichten. Auch damit kannst du Geld sparen. Diese Möglichkeit haben andere Privatversicherte oder Mitglieder der GKV nicht.
Auch für Zahnärzte gelten alle sonstigen Vorteile, die private Krankenversicherer für ihrer Mitglieder bereithalten. Dazu gehören unter anderem:
Freie Arztwahl
Freie Krankenhauswahl
Ein- oder Zweibettzimmer im Krankenhaus
Therapiefreiheit
Behandlung beim Heilpraktiker
Hohe Zuzahlungen zu Zahnersatz und Zahnbehandlung
Wo Licht ist, ist auch Schatten - so hat auch eine private Krankenversicherung ihre Nachteile. Für dich als Zahnarzt sind dies jedoch die selben, die andere PKV-Versicherte zu erwarten haben. Das sind beispielsweise:
Keine kostenfreie Familienversicherung
Mehrkosten bei gesundheitlicher Vorbelastung
Ein Wechsel zurück in die gesetzliche Krankenversicherung ist nur schwer möglich
Als Zahnarzt verdienst du meist gut und kannst dir eine private Krankenversicherung leisten. Du profitierst von flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten - etwa, in welchem Umfang dir welche zahnärztlichen Behandlungen durch die PKV erstattet werden. Dadurch kannst du Geld sparen.
Vor dem Abschluss einer Privaten Krankenversicherung solltest du jedoch nichts überstürzen und darüber nachdenken, wie du dich beruflich und privat entwickeln willst und welche Leistungen dir wichtig sind. Die richtige Tarifwahl bei der privaten Krankenversicherung ist das „A“ und „O“. Deshalb empfiehlt es sich, zuvor das Gespräch mit einem unabhängigen Berater zu suchen, der dir beim Vergleich der Tarife hilft. Die CLARK-Experten helfen dir dabei, den Tarif zu finden, der zu dir und deinen Anforderungen passt.
Bereits über 300.000 zufriedene Kunden managen ihre Versicherungen mit CLARK. Erfahre, was die Community über CLARK denkt.
Das könnte dich noch interessieren