Hausratversicherung
Schütze dein Eigentum vor Schäden und Diebstahl


Versicherungsexperten empfehlen, dass jeder Haushalt unbedingt eine Hausratversicherung abschließen sollte. Folgendes Szenario verdeutlicht, warum: Ein Feuer in der Wohnung ist verheerend, kann schnell die gesamte Einrichtung zerstören – hättest du genügend Geld, um vom Sofa bis zum Geschirr alles neu zu kaufen?
Wenn nicht, ist eine Hausratversicherung mehr als sinnvoll. Günstige Hausratversicherungen findest du mit einem kurzen Vergleich schnell. Zudem lassen sich Hausratversicherungen meist online abschließen: kleiner Aufwand für großen Schutz.
Diese Seite im Überblick
- Was versichert eine Hausratversicherung?
- Wie teuer ist eine Hausratversicherung?
- Wonach richtet sich der Preis einer Hausratversicherung?
- Welche Hausratversicherung ist die beste für mich?
- Gibt es unterschiedliche Tarife für Einfamilienhäuser und Wohnungen?
- Gibt es spezielle Tarife und Vergünstigungen für Studenten oder Familien?
- Welche Zusatzoptionen gibt es bei der Hausratversicherung?
Was versichert eine Hausratversicherung?
Eine Hausratversicherung bietet Versicherungsschutz für alles, was sich innerhalb deiner eigenen vier Wände und teilweise auch außerhalb befindet. Werden Teile deines Hausrats beschädigt, zerstört oder gestohlen, ersetzt die Hausratversicherung dir den Schaden. Wofür sie genau zahlt, ist in den Versicherungsbedingungen festgehalten und vom jeweiligen Tarif abhängig. Normalerweise ist eine Absicherung gegen folgende Schäden enthalten:
- Feuer, Explosion und Implosion
- Einbruchdiebstahl und Raub
- Vandalismus
- Schäden durch Leitungswasser und Frost
- Schäden durch Sturm, Hagel und Blitzeinschlag
Wie teuer ist eine Hausratversicherung?
Wie hoch die Beiträge zur Hausratversicherung sind, hängt vor allem von der vereinbarten Versicherungssumme ab. Diese wiederum richtet sich nach der Größe deiner Wohnung bzw. deines Hauses oder dem Wert der Einrichtung. Sofern du keine wertvollen Möbel besitzt, kommst du mit der pauschalen Berechnung der Hausratversicherung meistens gut hin. Die Versicherungsunternehmen kalkulieren den Versicherungsschutz hierbei mit rund 650 Euro pro Quadratmeter. Für ein 120 Quadratmeter großes Einfamilienhaus ergäbe das eine Versicherungssumme von 78.000 Euro. Das klingt viel, aber behalte immer im Hinterkopf, dass du im schlimmsten Fall, zum Beispiel nach einem verheerenden Feuer, deinen gesamten Hausrat und auch den teuren Parkettboden ersetzen musst.
Einen entsprechenden Schutz erhältst du je nach Anbieter zu sehr unterschiedlichen Beiträgen. Die Kosten für die Hausratversicherung für ein Einfamilienhaus beispielsweise können sich zwischen 100 und mehr als 500 Euro im Jahr bewegen. Ein Vergleich hilft dir, eine gute und günstige Hausratversicherung zu finden, die alle notwendigen Leistungen anbietet.
Je wertvoller dein Hausrat, desto höher muss die Versicherungssumme sein. Das bedeutet auch höhere Beiträge. Eine niedrigere Versicherungssumme anzugeben, ist dennoch nicht empfehlenswert. Ist die Versicherungssumme niedriger als der Wert deines Hausrats, spricht man von Unterversicherung. In diesem Fall bezahlt die Hausratversicherung deine Schäden immer nur anteilig, den Rest musst du selbst bezahlen. Bewusste Falschangaben zahlen sich also nicht aus. Du solltest auch immer wieder überprüfen, ob die Versicherungssumme in deinem Vertrag noch aktuell ist. Hast du neue wertvolle Gegenstände gekauft, solltest du die Versicherungssumme anpassen, damit du nicht aus Versehen in die Unterversicherung rutschst.

Alles in einer App
Versicherungen abschließen, verwalten, anpassen und kündigen: Alles innerhalb weniger Sekunden per App.
Hol dir CLARK
Der beste Tarif
Unser Algorithmus vergleicht tausende Tarife von über 180 Anbietern, um den einen zu finden, der ideal zu dir passt.
Hol dir CLARK
Hilfe per App
Du brauchst uns? Wir sind da! Per Chat – und auch persönlich. Unser Team nimmt sich gerne Zeit für deine Anliegen und Fragen.
Hol dir CLARKWonach richtet sich der Preis einer Hausratversicherung?
Die Angebote verschiedener Versicherer weisen teils große Preisunterschiede auf; diese ergeben sich aus dem Zusammenspiel mehrerer Faktoren bei der Berechnung. Hauptsächlich sind das:
- Wohnfläche
- besonders wertvolle Einrichtungsgegenstände
- Wertsachen in der Wohnung
- Kriminalitätsrate in der Wohngegend
- Risiko für Umweltkatastrophen am Wohnort
- Umfang des Leistungspakets des Anbieters
Welche Hausratversicherung ist die beste für mich?
Um die für dich beste Hausratversicherung zu finden, ist ein Vergleich hilfreich. Suche online nach Hausratversicherungen und vergleiche die Tarife genau miteinander. Der Preis ist sicher das Hauptkriterium: Du kannst deine Suche daher gut mit einem Preisvergleich verschiedener Hausratversicherungen starten und die Favoriten dann im Detail gegenüberstellen.
CLARK kann dabei helfen, eine günstige Hausratversicherung zu finden, die dennoch allen Versicherungsschutz fürs Eigentum bietet: Alle Versicherungsverträge und ihre Eckdaten wie die Jahresbeiträge sind an einem Ort zusammengefasst. Sollte den CLARK-Experten auffallen, dass ein Vertrag ein ungünstiges Preis-Leistungs-Verhältnis hat, weisen sie dich darauf hin. Zudem schlagen unsere Experten auf Wunsch direkt Tarife mit einem besseren Versicherungsschutz vor.
Gibt es unterschiedliche Tarife für Einfamilienhäuser und Wohnungen?
Ob du eine Hausratversicherung für ein Einfamilienhaus oder eine Wohnung im Mehrfamilienhaus abschließt, spielt eine untergeordnete Rolle. Entscheidend ist je nach Berechnungsmethode die Wohnfläche oder der Wert des Inventars. Bei einem Einfamilienhaus sollten jedoch weitere Dinge abgesichert sein: Vielleicht hast du einen Schuppen mit Gartengeräten oder eine Terrasse mit teuren Lounge-Möbeln. Diese Dinge können durch Sturm oder Hagel Schäden erleiden oder gestohlen werden.
Die meisten Policen bieten über die enthaltene Außenversicherung auch Versicherungsschutz für Eigentum außerhalb der unmittelbaren Wohnräume, beispielsweise Kellerräume in einem Mietshaus oder den Geräteschuppen im Garten. Entscheidend ist jedoch, dass diese Räume abschließbar sind. Gartenmöbel, die frei zugänglich auf dem Rasen stehen, sind daher meist nicht versichert – außer du sicherst sie beispielsweise nachts mit einer Kette oder entscheidest dich für einen Premium-Tarif, der Gartenmöbel pauschal mit absichert.
Gibt es spezielle Tarife und Vergünstigungen für Studenten oder Familien?
Wenn du Student bist und deinen Hausrat dennoch bereits absichern möchtest, musst du auf herkömmliche Verträge zurückgreifen: Günstigere Hausratversicherungen extra für Studenten gibt es nicht. Allerdings ist die kleine Studentenbude normalerweise für einen sehr geringen Beitrag versicherbar. Falls du in einer WG wohnst, teilen sich alle Mitbewohner die Kosten für die Hausratversicherung. Für diesen Fall gibt es eigene Tarife.
Ansonsten gilt bei der Hausratversicherung für Familien oder Paare: Ein Vertrag genügt, um den gemeinsamen Haushalt gegen Schäden abzusichern. Der Preis richtet sich nach den oben genannten Kriterien.
Gut zu wissen
Wer studiert und im Studentenwohnheim lebt, seinen Hauptwohnsitz jedoch noch bei den Eltern hat, benötigt keine Hausratversicherung. In diesem Fall greift die Außenversicherung der elterlichen Police. Das Zimmer im Studentenwohnheim muss der Versicherung jedoch als Zweitwohnsitz gemeldet werden.
Welche Zusatzoptionen gibt es bei der Hausratversicherung?
Zusätzlicher Versicherungsschutz ist meist kein Problem. Konzentriere dich zunächst darauf, dass die Versicherungssumme hoch genug ist, damit du deine Wohnung im Fall der Fälle neu einrichten könntest. Achte dann jedoch aufs Kleingedruckte in den Vertragsdetails. Viele Versicherungen bieten bereits im Basistarif einen umfangreicheren Schutz als andere. Nach folgenden Dingen solltest du Ausschau halten, wenn du darauf Wert legst:
- Absicherung von Fahrrädern (auch außerhalb eines Kellers, angeschlossen auf der Straße)
- Überspannungsschäden (für den Fall, dass der Blitz einschlägt und über das Stromnetz angeschlossene Geräte wie den Fernseher beschädigt werden)
- Wasseraustritt aus Aquarium oder Wasserbett
- Diebstahl von Wäsche aus dem Waschraum im Mietshaus, von der Leine im Garten oder aus Schließfächern in Umkleiden
- Diebstahl von Gegenständen aus dem Auto auf der Straße oder dem Boot im Hafen

Erhalte jetzt dein Angebot!
Hey! Ich bin Nicolai. Du bist neugierig auf deinen Tarif? Wir beraten dich gerne und vollkommen unverbindlich!
Das könnte dich auch interessieren
CLARK Nutzer berichten
Bereits über 500.000 zufriedene Kunden managen ihre Versicherungen mit CLARK. Erfahre, was die Community über CLARK denkt.
Immer tolle Angebote und auch eine ehrliche Antwort, wenn man bereits gut versichert ist. Top Service!
Wow! So unglaublich schnell und unkompliziert hatte ich bis jetzt noch nie Kontakt mit Versicherungen und Portalen, die mir bei der Auswahl dafür helfen.
Super tolles und angenehmes Gespräch mit Tobias. Toller Berater, würde ich sofort weiter empfehlen.
Ich habe das Gefühl, dass mir das beste Angebot auf dem Markt angeboten worden ist. Den von Clark angebotenen Service empfinde ich als sehr hilfreich.