Hochzeiten können durchaus kostspielig sein. Ein Hochzeitkredit bietet euch allerdings die Möglichkeit, euren schönsten Tag sorglos zu finanzieren.
Wie teuer eine Hochzeit am Ende wird, kann niemand im Vorfeld abschätzen – außer du und dein Partner. Ihr wisst am besten, welche Ansprüche die Hochzeitsfeier erfüllen soll. Geht es um eine Feier im kleinen Kreis? Vielleicht wollt ihr euch ja ganz unkonventionell das Ja-Wort geben und verzichtet auf Prunk und Pomp. Für die meisten Paare ist die Hochzeit der schönste Tag im Leben – und wird entsprechend gefeiert: ein Traum in Weiß als Hochzeitskleid für die Braut – mit langer Schleppe und einem Diadem im Haar. Blumenkinder, die Rosen verstreuen, der Bräutigam im besten Zwirn und vielleicht eine Kutsche. Ihr habt eure Wünschen vielleicht schon etwas abgespeckt, fürchtet aber immer noch hohe Kosten? Eine Hochzeit teilt sich in folgende Bereiche auf: Dresscode, Location, Zeremonie und Feier.
Ein Brautkleid kostet schnell mehrere hundert Euro. Nicht selten werden sogar vierstellige Summen aufgerufen. Wie teuer die Location wird, ist sehr unterschiedlich. Ihr wollt in einem Schloss oder Rittergut heiraten? Hier werdet ihr auch noch fürs Catering sorgen müssen. Das Catering selbst macht sich mit einem vierstelligen Betrag bemerkbar. Hinzu kommen noch DJ und Unterhaltungsprogramm. Unterm Strich kostet eine Hochzeit schnell zwischen 4.000 bis 6.000 - mitunter auch 10.000 Euro.
Banken kennen eigentlich keinen eigenständigen Hochzeitskredit. Vielmehr wird hierbei einem Ratenkredit das entsprechende Label verpasst. Diesen zahlt ihr also wie einen normalen Kredit in gleichbleibenden monatlichen Raten ab.
Sofern ihr mit dem Gedanken spielt, die Hochzeit über einen Kredit zu finanzieren, gibt es einen sehr praktischen Tipp: Erkläre deinen Gästen, dass ihr euch als Brautpaar Geldgeschenke wünscht. Natürlich werdet ihr bei den Gästen nicht mit der Tür ins Haus fallen. Es hat sich aber eingebürgert, mit der Einladung auch Tipps zu den Geschenken zu äußern. Hier könnt ihr sehr klar zum Ausdruck bringen, dass Geldgeschenke bevorzugt werden. Niemand wird euch dafür verurteilen.
Mit wie viel Geld ihr rechnen könnt, ist im Vorfeld schwer zu sagen. Es hängt sehr viel von der Größe der Gesellschaft ab. Allerdings sind Hochzeitsgäste meist doch etwas großzügiger. Je nach Beziehung zum Brautpaar geht man allgemein von folgenden Summen aus:
Bekannte und Kollegen: 30-50 Euro pro Person
Gute Freunde: Untergrenze von 50 Euro
Familienmitglieder: oft ab 100 Euro
Bei der Suche nach dem passenden Hochzeitskredit haltet ihr nun nach Angeboten Ausschau, die kostenlose Sondertilgungen anbieten. Im besten Fall lässt sich sogar der gesamte Kredit jederzeit kostenfrei ablösen.
Nach der Hochzeitsfeier nutzt ihr die erhaltenen Geldgeschenke und zahlt damit das Darlehen zurück. Je nach erreichter Summe könnt ihr den gesamten Kredit tilgen oder zumindest einen großen Teil davon. Somit bringt ihr eure Situation auch bei einer teuren Hochzeit finanziell wieder ins Lot.
Wenn ihr einen Hochzeitskredit aufnehmen wollt, solltet ihr euch nicht von eurem Bauchgefühl leiten lassen. Euch muss als Brautpaar klar sein, welche Herausforderung das Ganze bedeutet: Ihr werdet für nur einen Tag in euren Leben ein Darlehen aufnehmen. Steht der Entschluss zur größeren Hochzeit fest und ihr sucht nach passenden Angeboten, ist auf einige Aspekte zu achten. Die Sondertilgung war bereits Thema. Darüber hinaus sind auch folgende Aspekte bei einer solchen Finanzierung wichtig:
Wenn ihr euch entschlossen habt, eure Hochzeit über einen Kredit zu finanzieren, solltet ihr der Anbietersuche genug Aufmerksamkeit schenken. Hier geht es schließlich darum, wie teuer der Hochzeitskredit am Ende wird. Gerade der effektive Jahreszins ist dabei sehr wichtig. Oft wird dieser von Banken als Zinsspanne (von x% bis x%) angegeben.
In diesen Fällen handelt es sich um einen Kredit mit bonitätsabhängigen Zinsen. Das heißt: Je besser eure Bonität, desto geringer euer Zinssatz. Schaut euch dabei unbedingt auch das repräsentative Beispiel an. Dort wird der sogenannte Zwei-Drittel-Zins angegeben. Eine Bank ist heute verpflichtet, einen Zinssatz im Beispiel zu verwenden, der für zwei Drittel aller Kunden realistisch ist. Mit diesem Zins könnt ihr also bei durchschnittlicher Bonität rechnen. Vergleicht dabei also unbedingt verschiedene Angebote, um am Ende ein Darlehen mit möglichst günstigen Zinsen nutzen zu können.
Ein Kredit verlockt, weil er Belastungen zeitlich streckt und die monatlichen Raten senkt. Reizt dieses Thema nicht zu stark aus. Sobald ihr anfangt, den Hochzeitskredit zu strecken, steigen die Zinskosten. Es kommt vielmehr darauf an, die Ratenzahlung perfekt auszubalancieren. Den Gürtel nach der Hochzeit finanziell extrem eng zu schnallen, bringt wenig. Genauso kann es nicht sinnvoll sein, euren Hochzeitskredit in fünf Jahren immer noch zu tilgen.
Viele Brautpaare wissen nicht genau, wie teuer ihre Hochzeit am Ende wird. Für den Hochzeitskredit ist das ein Problem, da die nötige Kreditsumme eigentlich in den Sternen steht. Um höhere Kosten doch noch auffangen zu können, wählt ihr am besten einen kleinen Puffer. Dieser bleibt aber in jedem Fall der Hochzeitsvorbereitung vorbehalten. Bleibt Geld übrig, fließt es umgehend in Sondertilgungen. Je schneller das Geld wieder bei der Bank ist, desto niedriger sind die Zinskosten. Alternativ könnt ihr euch auch für einen Abrufkredit entscheiden. Solange ihr diesen nicht braucht, kostet er euch keinen Euro an Zinsen.
Die Zinsen für den Hochzeitskredit richten sich oft nach eurer Bonität. Kann eine gute Nachricht sein – oder schlecht für die Kreditkonditionen. Es gibt allerdings einen Trick, um für bessere Bedingungen zu sorgen. Bürgen sind eine Möglichkeit, um leichter und eventuell auch günstiger an das Darlehen zu kommen. Ihr könnt den Kredit für eure Hochzeit jedoch auch gemeinsam aufnehmen und auf diese Weise Geld sparen. Um herauszufinden, ob sich dieses Vorgehen wirklich lohnt, lasst bei der gewünschten Bank eine Konditionenabfrage für den Kredit durchführen.
Bereits über 300.000 zufriedene Kunden managen ihre Versicherungen mit CLARK. Erfahre, was die Community über CLARK denkt.